FPV Racer
Caddx Turbo Micro SDR2 Plus: Freestyle & Race
Caddx hat eine verbesserte Version der immer beliebter werdenden SDR-FPV-Kamera-Serie angekündigt. Die Caddx Turbo Micro SDR2 Plus. Die neue SDR2 Plus Serie gibt es in zwei Varianten: Freestyle und Race. Beide Versionen werden in drei Grafikmustern erhältlich sein. Camouflage, Fire & Wooden.
Mit dem hochwertigen 1/2.8″ Exmor-R STARVIS-Bildsensor von Sony und dem Turbo Eye-Objektiv mit der Brennweite F1,8 bieten beide Kameras eine Lichtempfindlichkeit von bis zu 0,0001 Lux. Über das OSD-Menü kann frei zwischen PAL- und NTSC-Videostandards sowie zwischen 4: 3- und 16: 9-Videoformaten gewechselt werden. Caddx verspricht mit der optimierten SDR2 PLUS Serie eine extremst niedrige Latenz und Zero-Jello Effekt. Der größte Unterschied zwischen der Race und Freestyle Edition ist die Videoauflösung und das OSD. Während die SDR2 Plus Freestyle 1200TVL bietet, kommt die SDR2 Plus Racing mit 1000TVL aus. Die Race Version kommt mit komplettem OSD inkl. Voltage, Flugzeit, künstlichem Horizont & Pilot Tag.
Beide Versionen bekommt ihr für unter 30 EUR.
Specs/Model | Caddx Turbo SDR2 Plus Freestyle | Caddx Turbo SDR2 Plus Race |
Image sensor | 1/2.8″ SONY Exmor-R STARVIS | SONY STARVIS sensor |
Horizontal resolution | 1200TVL | 1000TVL |
TV System | PAL & NTSC | PAL & NTSC |
Image format | 4/3 and 16/9 | 4/3 and 16/9 |
Wide dynamic range | Super WDR (Double Scan) | Super WDR (Double Scan) |
Min. Illumination | 0.0001Lux@F1.8 (Starlight) | 0.0001Lux@F1.8 (Starlight) |
Lens | Full Size Turbo Eye Lens | Full Size Turbo Eye Lens |
Electronic Shutter | PAL: 1/50~100,000; NTSC: 1/60~100,000 | PAL: 1/50~100,000; NTSC: 1/60~100,000 |
S/N Ratio | >60dB (AGC OFF) | >60dB (AGC OFF) |
Camera OSD | ADVANCE MENU | Voltage/time/horizontal line/title |
DNR | 3-DNR | 3-DNR |
Dimensions | 19 x 19 x 19mm | 19 x 19 x 17mm |
Weight | 5.5g | 6.4g |
Other | High resolution | No jello, Extremely low latency |
Da die Caddx Turbo Micro zur Zeit nicht verfügbar ist kann ich die Caddx Ant Micro Cam empfehlen.
FPV Racer
Cinewhoop iFlight CineBee 75 HD
Cinewhoop? Was ist denn das nun wieder fragt Ihr Euch? Zu Recht. Mit Einführung der ersten Runcam Split, die über nur eine FPV Cam das FPV-Bild zeigt und gleichzeitig in HD das Footage aufnimmt wurden die Möglichkeiten HD Clips aufzunehmen, größer. Kurze Zeit später wurde auch die Platine kleiner (20mm Stack) und der Wettbewerb launchte vergleichbare Cams. So z.B. Caddx Turtle. Da liegt es Nahe das genau diese Cams in TinyWhoops Einzug halten. Voilá : CineWhoop. Ein kleiner 65-85mm Quadrocopter mit HD-FPV-Combo Kamera.
Die Intention dahinter ist easy. Kleine Mini Quads für epische Aufnahmen. Eher als Cruiser gedacht oder für coole Indoor Aufnahmen.
iFlight launchte nun den CineBee 75HD- ein RTF Cinewhoop mit Vollausstattung. Sehr schön zu sehen wie gut das HD-System hier integriert ist. Sehr einfach zu erreichender Micro-SD Steckplatz, kompakte Maße und mit 2S auch genug Power für echten Flugspaß. Die Kamera und der Videosender lassen sich einfach über das OSD einstellen. Und auch der „Rest“ des Cinewhoop klingt gut. F4 Flugsteuerung mit 12A BLHeliS 4in1 ESC und 1103 11.000kv 2S Motoren. Klingt nach einem soliden Setup.
Update: Da es das CineBee Modell aktuell nicht gibt empfehle ich eine Alternative die gleichwertig ist. Hier aktuelle Angebote:
Keine Produkte gefunden.
Cinebee Spezifikationen
Maße: 110x93x30mm
Durchmesser: 75mm
Bottom & Topplate Dicke: 1mm
Gewicht: 64.4g
Connector: XT30
Akku: 2S
Flugzeit: über 3min (Empf. Akku: 2S 420 mAh)
SucceX Micro 16×16 F4 2-4S Flight Control
SucceX Micro 12A 4in1 2-4S BlheliS ESC
SucceX Micro 200mW einstellbarer VTX
iFlight 1103 11000KV 2S motor (1.5mm Shaft)
Caddx.us Turtle v2 HD FPV Cam
Gemfan 1635 40mm 3-blade 1.5mm props