FPV Wings
Yuneec Firebird FPV Drohne
![Yuneec Firebird FPV Drohne Yuneec Firebird FPV Drohne - Yuneec Multicopter](https://www.rotorjunkies.de/wp-content/uploads/2018/01/firebird-hd-yuneec.jpg)
Zur CES präsentierte YUNEEC neben dem HD Racer, den ich Euch gestern vorstellte, auch dieses kleine Schmuckstück – den Yuneec Firebird HD. Yuneec betitelt es als Drohne doch in der Kategorie WING finde ich ihn passender.
Optisch nah an einem Flugzeug angelehnt bietet der Firebird HD eine Vielzahl cooler Features. Nicht nur HD FPV ist an Board. Freut euch auf GPS basiertes Fliegen mit einer Flugzeit von ca. 30 Minuten dank des im Lieferumfang enthaltenen 3S 2800mAh Lipos. Der Yuneec Firebird ist mit einem digitalen FPV System mit kurzer Latenzzeit ausgestattet – wie hoch die Latenz ist, weiß ich noch nicht. Das HD Livebild wird direkt auf ein Smartphone übertragen, das entweder in der ST10C Fernsteuerung oder im Headset für ein direktes Flugerlebnis angebracht wird. Über eine im Flugzeug gesteckte SD Card wird das Videomaterial in 4K aufgezeichnet und gibt dann logischerweise keine OSD Werte aus. In der App hingegen sind alle relevanten Daten und ein künstlicher Horizont per OSD integriert.
Dank eigener Flugsteuerung und GPS kann der Firebird einige automatisierte Flugmanöver autonom fliegen. So ist ein Return to Home mit Auto Landing integriert. Per Geo Fencing kann die maximale Reichweite limitiert werden und per Safety Floor eine Mindest-Flughöhe festgelegt werden unter die der Firebird nicht fliegen wird. Dies soll vor Crashs schützen. Diverse Flugmodi lassen auch Anfänger ohne große Flugzeug Erfahrung Spaß haben. Analog zu dem bekannten Angle Mode wird nun auch im Flugzeug die Lage begrenzt, so dass keine Rollen oder Loopings möglich sind – die vereinfacht jedoch auch die ersten Flugmanöver mit dem Firebird. Über den Preis und die Lieferzeit weiß ich leider noch nicht. Werde ich nachreichen. Ich denke auch ein Test kommt in Frage. Finde das Teil echt spannend -vor allem Auto Landing im Flugzeug klingt spannend!
Specs:
- Digitaler, verzögerungsarmer HD-Videolink
- Für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet
- Return Home, Auto Landing, Geo Fence und Safety Floor
- inkl. Telemetriedaten wie Akkuanzeige, Geschwindigkeit, Höhe, etc.
- Kameraeinstellungen über die App anpassbar
- Flugzeit bis zu 30 Min.
- Intelligenter 3S 2800mAh LiPo-Akku
- Videoaufzeichnung bis 4K
- Schneller Zusammenbau
- Für einen praktischen Transport in wenige Einzelteile zerlegbar
- Fernsteuerung und FPV-Headset im Lieferumfang enthalten
![](https://www.rotorjunkies.de/wp-content/uploads/2018/01/logo-wht_small.png)
FPV Wings
BLADE Inductrix Switch AIR – VTOL Whoop
![BLADE Inductrix Switch AIR - VTOL Whoop BLADE Inductrix Switch AIR - VTOL Whoop - featured](https://www.rotorjunkies.de/wp-content/uploads/2019/03/editor_images_1549627724274-BLH8380_a11-e1552267274200.jpeg)
VTOL Mini WHOOP – Neues aus dem Hause Blade//HorizonHobby. Ein Wing der abhebt und schwebt wie ein Miniquad und vertikal landen kann klingt gut, oder? Genau das kann der Inductrix Switch AIR von Blade. Das VTOL Prinzip wird hier wirklich genial umgesetzt und bietet zugleich zwei Modelle in Einem. Das SWITCH-Prinzip wurde zuletzt als Hovercraft vorgestellt und ist nun in einer VTOL Verion erhältlich. Dabei kann der reine Flügel einfach abgenommen werden und aus dem Inductrix AIR wird ein klassischer Tiny Whoop Copter. Aber wie innovativ das SWITCH Konzept ist, könnt ihr euch in diesem Video anschauen. Ich finde es super cool, was meint Ihr?
Update September 2021: Da das Modell aktuell nicht verfügbar ist empfehle ich als Alternative die Keine Produkte gefunden.
VTOL= Vertical Take Off and Landing
Zum Starten des Inductrix Switch hebe einfach im Schwebeflugzustand ab…Steuersticks nach vorn und der Wing fliegt vorwärts. Wenn du bereit zum Landen bist, steig langsam im Schwebeflug vertikal ab.
Das die TinyWhoops aus dem Hause HorizonHobby funktionieren dürfte bekannt sein. Und wie es im Video rüberkommt, scheint das neue Wing-Konzept ebenfalls sehr gut zu fliegen. Dafür sorgt auch der neue WING-Mode bei dem sich das Flugzeug selbst stabilisiert. Ein besonderes Gimmick sind die kleinen, im Flügelverbauten LEDs. Den Inductrix Switch Air gibt es als RTF Version mit Fernsteuerung oder als BNF Version zum Binden an eine Spektrum Funke. Preislich liegt das Set bei 54,99 EUR. Absolut fair.
Solltet ihr bereits einen Inductrix besitzen könnt Ihr Euch den Flügel auch einzeln bestellen.
- Ersatzflügel: Induktrix Schalter Luft
- Markenname: Klinge
- Hersteller: Horizon Hobby
- Ursprungsland: China
Specs
- Verfügbar in den Versionen Ready-to-Fly und Bind-N-Fly® Basic
- Einfach in Innenräumen zu fliegen
- Robustes Design aus Hartschaumflügel übersteht Stöße und Abstürze problemlos
- Innerhalb von Sekunden zwischen Quad- und Wing-Mode umschaltbar
- Programmierbare LED-Leuchten
Lieferumfang
- (1) Fertig montierter Inductrix Switch Air Micro Quad / Nurflügel
- (1) 1S 25C 150mAh LiPo-Akku
- (1) USB-LiPo-Ladegerät
- (1) AA Senderbatterien
- (1) Anleitung
Bildquelle: Horizonhobby.de